DIAGNOSTIK

Die Diagnostik stellt die Grundlage für die Therapie dar. Um die Therapie individuell planen zu können, ist es notwendig, die Schwierigkeiten und Kompetenzen des Kindes genau zu kennen. Im Verlauf eignen sich diagnostische Mittel, um die Therapiewirksamkeit zu überprüfen und den Verlauf zu dokumentieren.

Therapie

In meiner Praxis behandle ich Kinder im Vorschulbereich mit Spracherwerbsstörungen, Redeflussstörungen (Stottern, Poltern) und Schwierigkeiten im Bereich der Nahrungsaufnahme.

Übergeordnetes Ziel der Therapie ist es für mich inmer, daß das Kind größtmöglich von der Therapie profitiert. Die Basis hierfür bietet eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind und seinen Eltern.

Die Kosten der Therapie werden beim Vorliegen einer Therapieempfehlung von der Bildungsdirektion Zürich getragen. Über die Therapieempfehlung entscheiden die Fachstellen Sonderpädagogik Frühbereich (KSW Winterthur SPZ und Kinderspital Zürich).

Beratung
Supervision

Ich berate Eltern und Fachpersonen zu Fragen zur Nahrungsaufnahme, zur Kommunikation und zur Sprach- und Sprechentwicklung.

Eine Erstberatung wird bei Kindern im Vorschulalter, die im Kanton Zürich wohnen, ebenfalls von der Bildungsdirektion Zürich getragen.

Des Weiteren biete ich Supervision für Logopäden/innen zu den Themen kindliche Dysphagien, Unterstützte Kommunikation und sprechmotorische Störungen an.

Spezialisierung

Unterstützte Kommunikation
In der Unterstützten Kommunikation geht es darum, für jeden Menschen ein geeignetes Mittel zur Kommunikation zu finden. Hierzu werden z.B. Gebärden, Symbole oder Sprachcomputer genutzt.
activecommunication.ch

Ess-, Trink-, Schlucktherapie
Ich behandle Schwierigkeiten im Bereich der Nahrungsaufnahme vorwiegend nach dem Castillo Morales®-Konzept
castillomoralesvereinigung.de

Behandlung von Sprechmotorischen Störungen
Für die Behandlung sprechmotorischer Störungen (verbale Entwicklungsdyspraxie, Dysarthrie) stehen mir verschiedene Therapiekonzepte zur Verfügung, die ich je nach Kind auswähle und auch kombiniere.

Vita

Selbständig in eigener Praxis, Winterthur        

KSW Winterthur SPZ, Abklärungsstelle Sonderpädagogik Frühbereich

Stiftung Friedheim, Schule für geistig- und mehrfach behinderte

Kinder und Jugendliche, Weinfelden

Ausgleichsmassnahmen zur EDK-Anerkennung an der HFH

IB Medizinische Akademie, Schule für Logopädie, Reichenau

Weiterbildungen

Castillo Morales®-Konzept

Diverse Weiterbildungen im Bereich kindliche Dysphagie (Schluckstörungen)

Diverse Weiterbildungen im Bereich der Unterstützten Kommunikation und Behindertenpädagogik

Heidelberger Elterntraining

KIDS-Therapie für stotternde Kinder

TAKTKIN® Grund- und Aufbaukurs (Ansatz zur Behandlung von Kindern mit sprechmotorischen Störungen)

Wortschatztherapie nach dem Natürlichkeitsansatz nach Silke Kruse

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Sie erreichen mich per eMail. Ich melde mich umgehend bei Ihnen.

Carolin Steib
Diplom Logopädin

Schlosshofstrasse 19
8400 Winterthur
Schweiz 

+41 52 212 26 76
kontakt@steib-logopaedie.ch